Deutschland verfehlt Ziel für neue Wohnungen: Baugenehmigungen sinken im November 2021 um 16,3 Prozent

Deutschland verfehlt Ziel für neue Wohnungen: Baugenehmigungen sinken im November 2021 um 16,3 Prozent

Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist im November 2021 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 16,3 Prozent gesunken. Im Zeitraum von Januar bis November 2021 sank die Zahl der Genehmigungen für Wohnungen sogar um 5,7 Prozent auf knapp 322.000 gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Rückgang betraf vor allem Einfamilienhäuser (15,9 %), bei Mehrfamilienhäusern stieg die Zahl …

Read More Read More

Let’s Dance feierte am 18.02.2023 seinen Staffelstart und Anna Ermakova erntete beim Show-Auftakt Jubelstürme für ihren Tanz. Die Zuschauer waren von Ermakovas Performance begeistert und konnten sich nicht sattsehen an dem Show-Spektakel. Let’s Dance ist eine der beliebtesten Shows im deutschen Fernsehen und bietet jede Woche spannende Unterhaltung. Let’s Dance hat am 18. Februar 2023 …

Read More Read More

Eklatante Fehler der Bundesregierung beim Wohnungsbau – Opposition kritisiert mangelnde Gegensteuerung

Eklatante Fehler der Bundesregierung beim Wohnungsbau – Opposition kritisiert mangelnde Gegensteuerung

Bundesregierung „eklatante Fehler“ beim Wohnungsbau vor. Auch die Opposition übte harsche Kritik: „Die Wohnungsnot wird immer schlimmer und das größte Versäumnis der Regierung ist, dass sie nicht gegensteuert“, sagte die Grünen-Bundestagsabgeordnete Katharina Dröge. In Deutschland rückt das Ziel der Bundesregierung für den Wohnungsbau immer weiter in die Ferne. Die negativen Trends bei den Baugenehmigungen nehmen …

Read More Read More

Charlott-Kino in Potsdam: Verfall und Hoffnung auf Baugenehmigung

Charlott-Kino in Potsdam: Verfall und Hoffnung auf Baugenehmigung

Das denkmalwürdige Potsdamer Kino „Charlott“ an der Zeppelinstraße steht seit mehr als 20 Jahren leer und verfällt zusehends. Baudezernent Bernd Rubelt (parteilos) sagte, dass es noch keine abschließende Baugenehmigung für den Umbau zu einem Einzelhandelsstandort gebe und die Verwaltung im Dialog mit dem Bauherrn stehe. Auf Druck der Stadt will ersterem Sicherungsmaßnahmen einleiten, allerdings gibt …

Read More Read More

Breuningerland im Tammerfeld: Ein Streitpunkt mit vielen Jahren Bestand

Breuningerland im Tammerfeld: Ein Streitpunkt mit vielen Jahren Bestand

Das Breuningerland im Tammerfeld ist in einer Schwebe: Eine Baugenehmigung für die geplante Erweiterung wurde von Ludwigsburg erteilt, doch Bietigheim und Tamm klagen vor dem Verwaltungsgericht. Der Streitpunkt hat schon viele Jahre Bestand, allerdings ruht das Verfahren derzeit. Alle Beteiligten setzen auf Gespräche, um zu einer Lösung zu finden. Einwohnerzahlen und Kennzahlen des Breuningerlandes im …

Read More Read More

Neue Mitte Hittfeld: Eröffnung des Traditionsgasthauses Zum Hundertjährigen steht bevor

Neue Mitte Hittfeld: Eröffnung des Traditionsgasthauses Zum Hundertjährigen steht bevor

Dominik Wolff und Christian Heinen das traditionsreiche Haus übernehmen wollen. „Unser Ziel ist es, Ende 2023 zu eröffnen“, sagte Becker im Sommer des letzten Jahres gegenüber der Rundschau. Die Eröffnung des Traditionsgasthauses „Zum Hundertjährigen“ in Hittfeld steht kurz bevor. Nachdem die Baugenehmigungen für einen Aldi-Markt und ein neues Edeka-Gebäude erteilt wurden, macht der Weg für …

Read More Read More

Berliner FDP fordert Ausbau von Genossenschaftswohnungen

Berliner FDP fordert Ausbau von Genossenschaftswohnungen

Die Berliner FDP will den Anteil an Genossenschaftswohnungen ausbauen. Langfristig sollen 30 Prozent aller Wohnungen in den Händen von Genossenschaften liegen. Dies forderte die Partei am Mittwochabend während eines Landesausschusses der Partei. FDP-Spitzenkandidat Sebastian Czaja erklärte, dass „Genossenschaften ein Mittelweg zwischen Eigentum und Miete“ seien und Menschen, die nicht sofort Eigentum erwerben können, ein Angebot …

Read More Read More

Streit um Baugenehmigungen in Weiswampach: Schöffenrat verbucht Teilerfolg vor Gericht

Streit um Baugenehmigungen in Weiswampach: Schöffenrat verbucht Teilerfolg vor Gericht

In Weiswampach gab es einen Streit um die Baugenehmigungen. Dafür wurden Bürgermeister, Schöffen und Einnehmer vor Gericht verantwortlich gemacht. Die Gemeinde hatte eine Infrastrukturtaxe nicht verrechnet. Das Ringen um die Baupolitik der Gemeindeführung hat der Schöffenrat um Bürgermeister Henri Rinnen am Freitagmorgen vor Gericht in Diekirch mit einem Teilerfolg verbuchen können. Zudem soll die Buvette …

Read More Read More

Clearvise AG erhält Erwerbsoption für Windpark Weilrod 2

Clearvise AG erhält Erwerbsoption für Windpark Weilrod 2

Die clearvise AG hat eine Erwerbsoption für den schlüsselfertigen Windpark Weilrod 2 von ABO Wind erhalten. Der Windpark soll 2025 in Betrieb gehen und eine Nennleistung von 18,6 MW haben. Clearvise besitz bereits den Park Weilrod 1, wodurch umfangreiche Erfahrungswerte vor Ort gesammelt wurden. CEO Petra Leue-Bahns bezeichnet den Ausbau des Parks als ressourcenschonende und …

Read More Read More

Vorsorglich absichern: Unverheiratete Paare sollten professionelle Beratung in Anspruch nehmen, wenn sie gemeinsam eine Immobilie kaufen

Vorsorglich absichern: Unverheiratete Paare sollten professionelle Beratung in Anspruch nehmen, wenn sie gemeinsam eine Immobilie kaufen

Unverheiratete sollten sich vorsorglich absichern, wenn sie gemeinsam eine Immobilie kaufen. Laut Verband privater Bauherren (VPB) müssen ohne Testament die Angehörigen des verstorbenen Partners ausgezahlt werden. Da Unverheiratete nur einen geringeren Freibetrag bei der Erbschaftsteuer haben, empfiehlt es sich, den Partner durch ein Testament oder Erbvertrag als Erbe einzusetzen. Alternativ kann man dem hinterbliebenen Partner …

Read More Read More