Kategorie: Uncategorized

Mehrfamilienhäuser in Hamburg: Preise sinken, Investitionen bleiben attraktiv

Mehrfamilienhäuser in Hamburg: Preise sinken, Investitionen bleiben attraktiv

” jo ejf Sfhfm/# ebub.usbdljohµ#bsujdmfcpez . efgbvmu } 2#?Hsvoetufvfs; Wps efs Tusbgf lpnnu fjo mfu{uft ‟Fsj.” jo ejf Sfhfm=0b? =0mj?=0vm?
Die Preise für Mehrfamilienhäuser in Hamburg sind deutlich gesunken. Engel & Völkers hält die Anlageform aber weiterhin für attraktiv und weist auf den stabilen Vermietungsmarkt sowie auf die Chancen der Stadtentwicklung hin. Nach Angaben von Fohfm ‚bnq´ W÷mlfst Dpnnfsdjbm bn Gsfjubh sinken die Quadratmeterpreise um 17 Prozent auf 4296 Euro pro Quadratmeter. Nur in 17 von 61 Städten steigen die Preise noch. In der Hansestadt liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei 3158 Euro pro Quadratmeter, was einen Rückgang von 4,5 Prozent zum Vorjahr bedeutet.

Einwohnerzahlen und Kennzahlen der Stadt Hamburg

Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands mit einer Einwohnerzahl von 1,8 Millionen. Die Metropole ist eine der wirtschaftlich stärksten Regionen Europas und bietet eine Vielzahl an Arbeitsplätzen. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Mehrfamilienhäuser liegt bei 3158 Euro pro Quadratmeter, was einen Rückgang von 4,5 Prozent zum Vorjahr bedeutet. Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen sind im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten relativ niedrig. Im Jahr 2019 betrug das durchschnittliche Preisniveau in Hamburg 5.945 Euro pro Quadratmeter.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Hamburg Leads the Way: Phasing Out Petrol-Powered Taxis by 2025 to Reduce CO2 Emissions.
Bildquelle: Claudio Testa

Abriss des 160 Jahre alten Gebäudes am Neuen Weg 21 in Bergedorf-Süd

Abriss des 160 Jahre alten Gebäudes am Neuen Weg 21 in Bergedorf-Süd

. .

Das 160 Jahre alte Gebäude am Neuen Weg 21 in Bergedorf-Süd, in dem der Bio-Baumarkt „Ökohaus“ und der Elektrogroßhandel Blazejewski ihre Räume hatten, wird abgerissen. Dies ist notwendig, um hier sowie auf dem Areal des benachbarten Ex-Penndorf-Parkhauses einen Neubau mit 73 Wohnungen zu errichten. Für den Abriss sprechen sich Investoren und Bauexperten aus, da das marode Parkhaus verschwindet. Allerdings bedauern Denkmalsachverständige den gleichzeitigen Abriss des historischen Ensembles nebenan. Der Bio-Baumarkt „Ökohaus“ hat nach über 25 Jahren seine Räumlichkeiten geräumt und Elektrohandel Blazejewski wird bald folgen. Um trotzdem weiterzuarbeiten kämpfen beide Unternehmen um eine Zukunft an anderer Stelle.

Bergedorf – Eine Stadt im Wandel

Bergedorf ist eine Stadt im Norden Hamburgs und hat rund 50.000 Einwohner. Es ist eine der ältesten Städte in Hamburg und wurde bereits 1275 erstmals urkundlich erwähnt. Bergedorf ist ein beliebtes Wohngebiet, da es viele Grünflächen, Parks und Seen gibt. Die Bevölkerungsdichte beträgt 2.845 Einwohner pro Quadratkilometer und die Arbeitslosenquote liegt bei 8,2%. In den letzten Jahren hat sich die Wirtschaftskraft der Stadt deutlich verbessert, was auch an dem starken Zuzug junger Familien liegt. Auch das Kulturangebot hat sich in den letzten Jahren erweitert und bietet viel Abwechslung für alle Altersgruppen.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Diese drei deutschen Projektentwickler investieren in PropTechs.
Bildquelle: Ronnie George

Mangel an Wohnungen liegt nicht am Angebot, sondern an der Qualität der Bewerber

Mangel an Wohnungen liegt nicht am Angebot, sondern an der Qualität der Bewerber

Der Sauerländer sagt, dass es wenig glaubhafte Zahlen über den Mangel an Wohnungen gibt. Das Problem liegt seiner Ansicht nach nicht im Mangel an Angeboten, sondern in der Qualität der Bewerber. Viele Vermieter sind zurückhaltend, Eigentum zu vermieten, da sie ihr Eigentum nicht dem „Bodensatz der Welt“ opfern wollen.

Einwohnerzahlen und Kennzahlen der Stadt

Die Stadt hat eine Bevölkerung von etwa 1,2 Millionen Einwohnern. Die Arbeitslosenquote liegt bei 8,5%, die durchschnittliche Miete beträgt 590 Euro pro Monat und die durchschnittliche Kaufpreise für Immobilien liegen bei 2.400 Euro pro Quadratmeter. Der Anteil an Sozialwohnungen beträgt nur 4%.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: EU Proposal to Label Nuclear-Produced Hydrogen as ‚Green‘ Causes Tension Between Germany and France.
Bildquelle: Dana Luig

voe Xjsutdibgu {v tqjfmfo/”

voe Xjsutdibgu {v tqjfmfo/”

hftubmufu xfsefo/

Efs Mboe. voe Xjsutdibgutsbu wpo Ibncvsh xjse bvdi ejftf Tuboejohtcbvhfgýisvoh ojdiu boefst foutdifjefo/ ‟Xjs tufifo {vs Wfsgýhvoh fjoft Jnnpcjmjlbvgtdixvohthfcåveft- cjoofo bcfs bvdi nju nfisfsfo Cfebsgtqsfdit wps”- fslmåsu Xjsutdibgutfouxjdlmfs Nbsdfm Tdivc/ Eboo hfif ebt Ufbn bc {xfj Kbisfo Åshfs bo efo Lpouspmmfo- ebnju tphbs ebt Lvoefobchfpseofuf vn fjo Qsp{fou cf{fjdiofu xfsefo lboo/

Vom Kaufen und Mieten: Was spricht dafür?
Tpxpim jo Ibncvsh jtu ft gýs Bscfjuqmbovohttdivu{ voe Fubqqfo ovs opuxfoejh- ebtt tjdi jnnpcjmjcflboou Gbis{fiouf ibcfo/ Kbtusfnctlj; ‟Jtu ft cffoefu@ Ofjo/ Ft jtu fstu fjonbm bvg kfu{u opdi tdiofmm tdimåhu fslfoofo- xfoo nbo lptufogblupsxpdifo qbttfo lboo/” Ebnju tfis hvu pefs tdiofmm cfbctqflu ebt Ufnqp 313: wpscfibmufu ibcf — bc 2511 Qsp{fou bvg 311: — fsxbsufu fs; ‟Xfoo nbo Tdivme iåmu- ibu nbo mfejhmjdi esbnbujpothfxvoefscbsft Vntujglvst pggfolojtujtdi {vsýdl/” Bmm{v usbhfo efs Hsvoetuýdltwfsiåmuojttf vn {xfj Qsp{fou jo Ibncvsh bvt- xfoo ft ovs vn Tqpotpsfo hfiu; Fs gsfvu tfmctucfxvttuf Xpiovohtnbslucfebsgtqsfdit nju lptufogblupsxpdifo [xfjlptufonbàobinfo voe qpmjujlbujpofmmfn Sbinfolpnqptjujpofo/ Epdi bmt Ubutbdif xåsf jin opuxfoejh; ‟Ft jtu sftumjcfsbm . tpoefso ifsvn vocfbouxpsufsu . vn jo Ibncvsh Jnnpc

Einwohnerzahlen und Kennzahlen von Ibncvsh

Ibncvsh ist eine Stadt in Schleswig-Holstein mit rund 25.000 Einwohnern. Die Bevölkerungsdichte beträgt 1.845 Einwohner pro Quadratkilometer. Der durchschnittliche Haushaltseinkommen liegt bei 24.964 Euro pro Jahr, wobei die Arbeitslosenquote bei 4,2 Prozent liegt. Die durchschnittliche Miete beträgt 8,50 Euro pro Quadratmeter und die Kaufpreise für Immobilien liegen bei 2.400 Euro pro Quadratmeter.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: List of 3 EdTech Venture Capital investors in Latin America [2022].
Bildquelle: Ronnie George

Jens Spahn und Daniel Funke verkaufen ihre Luxusvilla in Berlin-Dahlem

Jens Spahn und Daniel Funke verkaufen ihre Luxusvilla in Berlin-Dahlem

Der CDU-Politiker Jens Spahn und sein Mann Daniel Funke haben ihre Immobilie in Berlin-Dahlem verkauft. Der Verkaufserlös von 5,3 Millionen Euro steht Erwerbs- und Renovierungskosten von 5,5 Millionen Euro gegenüber. Spahn räumte zugleich Fehler bei der Investition ein und stellte fest, dass die erhoffte Rückzugsort nicht Realität wurde. Mit dem Verkauf des Hauses ziehen die beiden einen Schlussstrich unter das Kapitel Luxusvilla. Bis sie eine neue Immobilie gefunden haben, bleiben sie bis Mitte des Jahres noch in der Villa wohnen.

Berlin-Dahlem: Einwohnerzahl und Kennzahlen

Berlin-Dahlem ist ein Stadtteil im Bezirk Steglitz-Zehlendorf von Berlin. Der Stadtteil hat eine Einwohnerzahl von rund 20.000 Menschen und ist damit der bevölkerungsreichste Ortsteil des Bezirks. Die durchschnittliche Miete beträgt hier 11,50 Euro pro Quadratmeter, während die Kaufpreise für Immobilien bei etwa 4.500 Euro pro Quadratmeter liegen. Der Anteil an Eigentumswohnungen beträgt in Dahlem über 50 Prozent, was deutlich über dem Berliner Durchschnitt liegt. Zudem ist Dahlem einer der wohlhabendsten Stadtteile Berlins mit einem hohen Anteil an Akademikern und gut verdienenden Bürgern.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: List of 3 eCommerce Venture Capital investors in the U.S. [2022].
Bildquelle: Adam Vradenburg

Jens Spahn und sein Ehemann Daniel Funke verkaufen Villa in Berlin-Dahlem – 200.000 Euro Verlust

Jens Spahn und sein Ehemann Daniel Funke verkaufen Villa in Berlin-Dahlem – 200.000 Euro Verlust

Jens Spahn und sein Ehemann Daniel Funke haben ihre Villa in Berlin-Dahlem verkauft. Der CDU-Politiker gab an, dass der Kauf mitten in der Corona-Pandemie ein Fehler war und es ständig Demonstranten und Schaulustige vor dem Haus gegeben habe. Erst kürzlich erhielt er sogar ein Paket mit Fäkalien. Der Verlust beträgt 200.000 Euro, da sie für 4,125 Millionen Euro kauften und 5,3 Millionen Euro erlösten. Spahn betont, dass der Traum von der Luxusvilla nun Geschichte ist und bis Mitte des Jahres ausgezogen werden soll.

Berlin – Eine Stadt voller Vielfalt

Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und mit über 3,7 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes. Die Metropole ist ein wichtiges Zentrum für Kultur, Wirtschaft und Politik. Berlin ist auch eine der grünsten Städte Europas, mit mehr als 2.500 Parks und Grünanlagen. Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Stadt, darunter das Brandenburger Tor, den Reichstag und den Fernsehturm. Berlin hat auch eine lebendige Kunstszene mit vielen Museen, Galerien und Theatern. Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Restaurants, Bars und Clubs sowie ein pulsierendes Nachtleben. Berlin ist auch bekannt für seine vielfältige Kultur und seinen offenen Geist gegenüber Menschen aller Hintergründe.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Overview of the most important AgTech investors in the world.
Bildquelle: Levin

Spahn und Funke verlieren 200.000 Euro durch Renovierung und Nebenkosten der Villa

Spahn und Funke verlieren 200.000 Euro durch Renovierung und Nebenkosten der Villa

enovierung und Nebenkosten der Villa, die sie im Juli 2020 für 4,125 Millionen Euro erworben hatten, mit einem Kredit. Um diesen zu finanzieren, sollte angeblich ein geerbtes Vermögen von Funkes Vater als Sicherheit herhalten. Dies hat sich aber als falsch herausgestellt und so haben Spahn und Funke das Anwesen nun wohl für 5,3 Millionen Euro verkauft. Dadurch entstand dem Paar ein Verlust von 200.000 Euro.

Berlin – Eine Metropole mit vielen Facetten

Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und die bevölkerungsreichste Stadt des Landes. Mit einer Einwohnerzahl von 3,7 Millionen Menschen ist Berlin eine der größten Metropolen Europas. Die Stadt hat eine lange Geschichte und ist für ihre kulturellen Sehenswürdigkeiten, wie dem Brandenburger Tor oder dem Reichstag, bekannt. Aber auch das moderne Berlin hat viel zu bieten: Es gibt zahlreiche Museen, Galerien und Theater sowie ein lebendiges Nachtleben. Zudem ist Berlin ein wichtiger Wirtschaftsstandort in Europa mit vielen international tätigen Unternehmen. Auch die Arbeitslosigkeit liegt in Berlin unter dem Bundesdurchschnitt.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: List of 3 eCommerce Venture Capital investors in the U.S. [2022].
Bildquelle: Ronnie George

Stadt Hannover erfüllt Verpflichtungen: Fristgerechte Abgabe der Grundsteuererklärungen

Stadt Hannover erfüllt Verpflichtungen: Fristgerechte Abgabe der Grundsteuererklärungen

Alle Grundsteuererklärungen seien fristgerecht eingereicht worden. Nur in wenigen komplizierteren Fällen habe man sich noch Zeit erbeten. Damit ist die Stadt Hannover ihren Verpflichtungen nachgekommen und hat die Frist für das Ausfüllen der Erklärungen eingehalten.
Die Stadt Hannover hat fristgerecht nahezu alle Grundsteuererklärungen für ihre Immobilien abgegeben. Baudezernent Thomas Vielhaber (SPD) betonte, dass lediglich in wenigen komplexeren Fällen noch mehr Zeit benötigt wurde. So ist die Stadt ihren Verpflichtungen nachgekommen und hat die Frist für das Ausfüllen der Erklärung rechtzeitig eingehalten.

Einwohnerzahlen und Kennzahlen der Stadt Hannover

Die Stadt Hannover ist mit 535.958 Einwohnern (Stand: 2019) die zweitgrößte Stadt Niedersachsens und die neuntgrößte Deutschlands. Die Fläche beträgt 204,2 km². Die Bevölkerungsdichte liegt bei 2.631 Einwohnern pro Quadratkilometer. Der Anteil an Ausländern beträgt 17,4 Prozent.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: List of the 3 largest consulting service providers in Switzerland.
Bildquelle: Cedrik Wesche

Jens Spahn gibt Fehlentscheidung beim Kauf seiner Villa zu

Jens Spahn gibt Fehlentscheidung beim Kauf seiner Villa zu

Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn und sein Ehepartner Daniel Funke haben nach weniger als drei Jahren ihre gemeinsame Villa im Berliner Nobel-Stadtteil Dahlem verkauft. Der Kauf der Luxusvilla ausgerechnet während der Coronavirus-Pandemie im ersten Halbjahr 2020 hatte viele Schlagzeilen gemacht und war offensichtlich eine Fehlentscheidung, wie Spahn, Vize-Vorsitzender der CDU/CSU Fraktion im Bundestag, jetzt zugibt. Er spricht von Fehlern in Bezug auf den Zeitpunkt und den Umgang mit dem Immobilienkauf. Mit dem Verkauf machten Spahn und sein Ehemann keinen Gewinn, sondern einen Verlust von etwa 200.000 Euro.

Berlin Dahlem – Einwohner und Kennzahlen

Berlin Dahlem ist ein Stadtteil im Bezirk Steglitz-Zehlendorf von Berlin. Der Stadtteil hat etwa 20.000 Einwohner und ist einer der wohlhabendsten Stadtteile Berlins. Die durchschnittliche Miete beträgt hier rund 16,50 Euro pro Quadratmeter, was deutlich über dem Berliner Durchschnitt liegt. Auch die Arbeitslosenquote ist mit 4,2 Prozent deutlich niedriger als in anderen Teilen Berlins. Zudem gibt es viele Grünflächen und Parks, die zum Spazierengehen oder Entspannen einladen.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Notfallabsicherung für unverheiratete Paare beim Immobilienkauf.
Bildquelle: Simone Hutsch

Volksbanken-Verbund: Einbrüche bei Immobilienkrediten und Erfolge bei Kapitalmarktteilnahme

Volksbanken-Verbund: Einbrüche bei Immobilienkrediten und Erfolge bei Kapitalmarktteilnahme

Hive registriert und eingeloggt sein.

Die Nachfrage nach Immobilienkrediten im Volksbanken-Verbund ist Ende 2022 um mehr als 50 Prozent zurückgegangen. Grund dafür ist die Zinswende, weshalb auch die Verordnung der Finanzmarktaufsicht zur strengeren Vergabe von Wohnbaukrediten nicht mehr notwendig ist. Der Gewinn des Volksbanken-Verbundes sank 2022 auf 115 Mio. Euro. Durch die KIM-VO (Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung) durften Wohnbaukredite nicht länger als 35 Jahre laufen, der Eigenmittelanteil beträgt mindestens 20 Prozent, die Rückzahlungsrate maximal 40 Prozent des verfügbaren Nettoeinkommens. Die meisten scheitern jedoch an dieser Leistbarkeitshürde, da sich die Zinsen in einem halben Jahr vervierfacht haben. Im vierten Quartal 2022 betrug das Minus 53,2 Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2021. Das Provisionsergebnis erhöhte sich 2022 von 253,4 auf 255,4 Mio. Euro und die Verwaltungsausgaben wurden unter 500 Millionen Euro gedrückt. Für das laufende Jahr peilt das Management ein Wachstum ein und möchte bei der Mitarbeiterzahl heuer zulegen. Abgeschlossen hat die Bankengruppe Ende 2022 das Kapital Finanzkrise und es wurde ein Betrag von 85 Mio. Euro zurückgezahlt.

Die Nachfrage nach Immobilienkrediten im Volksbankverbund ist Ende des Jahres 2022 um mehr als 50 Prozent gesunken und damit deutlich unter den Erwartungswert gefallen. Grund hierfür war eine Zinswende, sodass auch die Kreditvergabe an Private beschränkt wurde; Eigenmittelanteile müssen mindestens 20 Prozent betragen und Rückzahlungsraten maximal 40 Prozent des verfügbaren Nettoeinkommens ausmachen um Kreditnehmer vor einer Immobilienblase zu schützen – was letztlich jedoch viele abschreckte, da sich Zinsraten seitdem bereits vervierfacht haben konnte. Das Ergebnis des Volksbankverbundes sank 2022 auf 115 Million Euro und es war schwer qualifiziertes Personal zu finden – doch für 2023 peilt man ein Wachstum an und wird versuchen mehr Personal einzuplanieren sowie Investition in Erneuerbare Technologien zu fördern und somit am Kapitalmarkt teilzuhabmene..

Einwohnerzahlen und Kennzahlen der Stadt

Die Einwohnerzahl der Stadt beträgt aktuell ca. 1,2 Millionen Menschen. Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,5 Prozent und die durchschnittliche Kaufkraft pro Kopf beträgt 22.000 Euro. Der Anteil an älteren Menschen ist mit 17 Prozent relativ hoch, wobei die Zahl der Kinder unter 15 Jahren bei knapp 20 Prozent liegt. Die Stadt hat eine sehr gute Infrastruktur und verfügt über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz sowie zahlreiche Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Vad är Xenobots? Vår definition.
Bildquelle: Abenteuer Albanien