Vonovia legt Neubauprojekte auf Eis: Bund muss eingreifen

Vonovia legt Neubauprojekte auf Eis: Bund muss eingreifen

Der Immobilienkonzern Vonovia hat wegen der stark gestiegenen Inflation und Zinsen entschieden, alle Neubauprojekte auf Eis zu legen. Vor allem Berlin und Dresden sind betroffen. Die Kosten pro Quadratmeter würden von 12 Euro Kaltmiete früher auf 20 Euro erhöht, um die 5000 Euro Kosten pro Quadratmeter hereinzuholen. Der Bund muss eingreifen und Klarheit schaffen für …

Read More Read More

Vonovia legt Neubauprojekte in Berlin auf Eis – IG Bau fordert finanzielle Hilfen vom Bund

Vonovia legt Neubauprojekte in Berlin auf Eis – IG Bau fordert finanzielle Hilfen vom Bund

Der Immobilien-Riese Vonovia hat seine Neubauprojekte in Berlin auf Eis gelegt. Damit droht der Hauptstadt eine Wohnungsknappheit, worum sich nun die IG Bau und die Regierende bemühen. Die Gewerkschaft fordert deshalb finanzielle Hilfen vom Bund, um den Wohnungsbau wieder anzukurbeln. Derzeit besitzt Vonovia in Berlin 42.365 Wohnungen und durch den Kauf der Deutschen Wohnen im …

Read More Read More

Wohnungsnot in Deutschland: Steigende Mieten und sinkende Baukosten

Wohnungsnot in Deutschland: Steigende Mieten und sinkende Baukosten

Wegen der gestiegenen Zinsen und Baukosten sieht Dawonia-Chef Claus Lehner eine große Wohnungsnot auf Deutschland zukommen. Die Mieten werden nach seinen Einschätzungen in den Ballungsräumen um 2-5 Prozent pro Jahr steigen, während die Zahl neuer Wohnungsbauten auf unter 200.000 im Jahr sinkt. Der Chef des Zentralen Immobilien-Ausschusses, Andreas Mattner, geht davon aus, dass 2025 rund …

Read More Read More

Dawonia-Chef warnt vor Wohnungsnot: Steigende Mieten und sinkende Kaufpreise

Dawonia-Chef warnt vor Wohnungsnot: Steigende Mieten und sinkende Kaufpreise

Das Wohnungsunternehmen Dawonia hat das Maximum seiner Bautätigkeit erreicht. Grund hierfür sind gestiegene Zinsen, höhere Baukosten und viele neue Belastungen. Laut dem Dawonia-Chef Claus Lehner droht Deutschland eine große Wohnungsnot. Er erwartet, dass in den kommenden Jahren noch weniger neue Wohnungen gebaut werden als schon jetzt. Dadurch steigen die Mieten in den Ballungsräumen voraussichtlich jedes …

Read More Read More

Experten warnen vor anhaltender Wohnungsnot in Deutschland

Experten warnen vor anhaltender Wohnungsnot in Deutschland

Due zunehmenden Baukosten, den gestiegenen Zinsen und den damit verbundenen Belastungen, sehen Experten des Wohnungsunternehmens Dawonia eine große Wohnungsnot auf Deutschland zukommen. Dawonia-Chef Claus Lehner erwartet, dass in den kommenden Jahren trotz der hohen Nachfrage noch weniger neue Wohnungen gebaut werden. Darüber hinaus geht er davon aus, dass die Mietpreise weiter steigen werden. Der Chef …

Read More Read More

Wohnungsnot in Deutschland: Steigende Miet- und Kaufpreise erwarten uns

Wohnungsnot in Deutschland: Steigende Miet- und Kaufpreise erwarten uns

Dawonia-Chef Claus Lehner sieht wegen steigender Zinsen, neuer Belastungen und hohen Baukosten eine Wohnungsnot auf Deutschland zukommen. Er erwartet, dass in den kommenden Jahren trotz der hohen Nachfrage weniger neue Wohnungen gebaut werden. Dadurch werden die Mietpreise noch stärker als bisher ansteigen. Der Zentrale Immobilien-Ausschuss (ZIA) geht davon aus, dass bis 2025 rund 700.000 Wohnungen …

Read More Read More

Wohnungsmarkt in Hessen: Baugesellschaften treten auf die Bremse

Wohnungsmarkt in Hessen: Baugesellschaften treten auf die Bremse

Der Wohnungsmarkt in Hessen ist angespannt. Um den zukünftigen Bedarf zu decken, müssten in den nächsten Jahren hunderttausende Wohnungen dazukommen, doch viele Baugesellschaften treten auf die Bremse, da die Kosten für Neubauprojekte durch höhere Baupreise und Zinsen steigen. So hat die Baugesellschaft F&R Projektbau aus Dieburg eine Planungspause eingelegt und beispielsweise der Immobilienkonzern Vonovia will …

Read More Read More

Neubauprojekte in Potsdam: Infoveranstaltung am Freitag (24.2.)

Neubauprojekte in Potsdam: Infoveranstaltung am Freitag (24.2.)

Am Freitag (24.2.) lädt die Stadt Potsdam zu einer Infoveranstaltung am Stern ein, in der drei geplante Neubauprojekte vorgestellt werden. Diese befinden sich in der Gluckstraße, im Patrizierweg und an der Ziolkowskistraße und sollen insgesamt mehr als 160 Wohnungen entstehen lassen. Die Veranstaltung findet um 17 Uhr in der Turnhalle Am Pappelhain statt und Oberbürgermeister …

Read More Read More

Abnahme der Baugenehmigungen in Berlin: Auswirkungen auf den Neubau von Wohnraum

Abnahme der Baugenehmigungen in Berlin: Auswirkungen auf den Neubau von Wohnraum

Abnahme der ausländischen Investoren. In Berlin ist die Zahl der neuen Baugenehmigungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,7 Prozent gesunken. Obwohl Wohnungen in Berlin sehr begehrt sind, konnte dem Neubau nicht voran geholfen werden. Die Zahl der Genehmigungen für Mehrfamilienhäuser nahm um 5,4 Prozent ab und für Ein- und Zweifamilienhäuser sogar um 27,2 Prozent. Insgesamt …

Read More Read More

Rückgang der Baugenehmigungen in Deutschland

Rückgang der Baugenehmigungen in Deutschland

Die Zahl der Baugenehmigungen für neue Wohnungen und Häuser ist in Deutschland weiter zurückgegangen. Im September sank sie um 9,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 27.449 Wohnungen. Grund sind die steigenden Bauzinsen, die Inflation sowie Preissteigerungen bei Baumaterial. In den ersten drei Quartalen des Jahres lag die Zahl der Genehmigungen mit 272.054 3,7 Prozent …

Read More Read More