Unterstützen Sie ZEIT ONLINE – Melden Sie sich jetzt an!

Unterstützen Sie ZEIT ONLINE – Melden Sie sich jetzt an!

Unterstützen Sie ZEIT ONLINE und melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln. Mit einem Abonnement helfen Sie uns, die ZEIT ONLINE weiterhin kostenlos für alle zugänglich zu machen und das journalistische Angebot zu erweitern. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung! Einwohnerzahlen und …

Read More Read More

Bundesregierung verfehlt Ziel von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr

Bundesregierung verfehlt Ziel von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr

Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, 400.000 neue Wohnungen pro Jahr zu bauen, doch es wird offensichtlich, dass dieses Ziel in diesem und wahrscheinlich auch im nächsten Jahr verfehlt wird. Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden gab bekannt, dass die Baugenehmigungen im November 16,3 Prozent unter dem Vorjahresniveau lagen und sich für die ersten elf …

Read More Read More

Lettischer Außenminister Edgars Rinkēvičs beschimpft russischen Kollegen Lawrow bei OSZE-Sitzung

Lettischer Außenminister Edgars Rinkēvičs beschimpft russischen Kollegen Lawrow bei OSZE-Sitzung

Der lettische Außenminister Edgars Rinkēvičs beschimpfte am Mittwoch bei einer Sitzung des Ministerrats der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) seinen russischen Kollegen Lawrow lautstark mit dem Zitat „F*** dich!“. Der Vorfall ereignete sich, als Rinkēvičs auf die jüngsten Verletzungen des Waffenstillstandabkommens durch Russland reagierte. Die lettische Regierung hatte bereits mehrmals vergeblich versucht, …

Read More Read More

Bundesregierung versagt beim Wohnungsbau – GdW fordert bessere Rahmenbedingungen

Bundesregierung versagt beim Wohnungsbau – GdW fordert bessere Rahmenbedingungen

Bundesregierung „eklatante Fehler“ vor. „Wir brauchen eine gesamtgesellschaftliche Strategie für mehr Wohnungsbau, auch für den sozialen und ökologischen Wohnungsbau“, sagte er. So müssten die Rahmenbedingungen für Bauunternehmen verbessert werden und ein zügiges Genehmigungsverfahren sichergestellt werden. Die Bundesregierung in Deutschland hat laut dem Verband der Wohnungswirtschaft GdW eklatante Fehler gemacht, was das Ziel des Wohnungsbaus betrifft. …

Read More Read More

Charlott-Kino in Potsdam: Hoffnung auf Baugenehmigung für Umbau zu Einzelhandelsstandort

Charlott-Kino in Potsdam: Hoffnung auf Baugenehmigung für Umbau zu Einzelhandelsstandort

Das stadtteilprägende ehemalige Kino „Charlott“ an der Zeppelinstraße in Potsdam steht seit mehr als 20 Jahren leer und verfällt zusehends. Die Stadt hat den Eigentümer bereits mehrfach aufgefordert, Sicherungsmaßnahmen einzuleiten, aber bisher ohne Erfolg. Baudezernent Bernd Rubelt (parteilos) sagt, dass es noch keine abschließende Baugenehmigung für den Umbau zu einem Einzelhandelsstandort gibt. Derzeit bleibe die …

Read More Read More

Breuningerland-Erweiterung: Streit zwischen Ludwigsburg, Bietigheim und Tamm geht weiter

Breuningerland-Erweiterung: Streit zwischen Ludwigsburg, Bietigheim und Tamm geht weiter

Der Streit um die Erweiterung des Breuningerland im Tammerfeld geht weiter. Die Stadt Ludwigsburg hatte eine Baugenehmigung für die Erweiterung erteilt, aber Bietigheim und Tamm klagten dagegen vor dem Verwaltungsgericht. Das Verfahren wurde ausgesetzt und alle Beteiligten hoffen auf eine Einigung in Gesprächen. Ludwigsburg – Eine Stadt mit vielen Möglichkeiten Ludwigsburg ist eine Stadt im …

Read More Read More

Neue Pächter für Gasthaus ‚Zum 100-Jährigen‘ in Hittfeld gefunden

Neue Pächter für Gasthaus ‚Zum 100-Jährigen‘ in Hittfeld gefunden

und Dominik Wolff die neuen Pächter des Gasthauses sein sollen. Fazit: Der Weg für die Neugestaltung der Ortsmitte Hittfeld ist frei: Aldi und Edeka erhalten die Baugenehmigungen, um einen neuen Supermarkt und mehr Shoppingmöglichkeiten zu schaffen. Zudem wird das Gebäudeensemble um das traditionsreiche Gasthaus „Zum 100-Jährigen“ saniert und somit unter Denkmalschutz gestellt. Die Gastronomen Tim …

Read More Read More

Berliner FDP will Anteil an Genossenschaftswohnungen ausbauen

Berliner FDP will Anteil an Genossenschaftswohnungen ausbauen

Die Berliner FDP will den Anteil an Genossenschaftswohnungen ausbauen und fordert, dass langfristig mindestens 30 Prozent aller Wohnungen in Genossenschaftshand liegen. Der FDP-Spitzenkandidat Sebastian Czaja bezeichnete die Genossenschaften als „Mittelweg zwischen Eigentum und Miete“ und möchte damit Menschen, die nicht sofort Eigentum erwerben können, ein Angebot machen. Um dieses Ziel zu erreichen schlägt die Partei …

Read More Read More

Streit um Baugenehmigungen in Weiswampach: Erste Ergebnisse des Gerichtsverfahrens

Streit um Baugenehmigungen in Weiswampach: Erste Ergebnisse des Gerichtsverfahrens

In der Gemeinde Weiswampach ist es zu einem Streit um die Baugenehmigungen gekommen. Nun müssen sich Bürgermeister, Schöffen und Einnehmerin vor Gericht verantworten. Der Prozess hat bereits erste Ergebnisse hervorgebracht und das Ringen um die Baupolitik geht in die nächste Runde. Abonnenten können mehr über den aktuellsten Stand des Verfahrens und weitere Details erfahren. Einwohnerzahlen …

Read More Read More

Clearvise AG sichert sich Erwerbsoption für Windpark Weilrod 2

Clearvise AG sichert sich Erwerbsoption für Windpark Weilrod 2

Die clearvise AG sichert sich von ABO Wind eine Erwerbsoption für den schlüsselfertigen Windpark Weilrod 2, der im Jahr 2025 in Betrieb gehen soll. Petra Leue-Bahns, CEO der clearvise AG sagte dazu, dass man die Energiewende ressourcenschonend und sinnvoll weiterentwickeln würde. Es werden keine Einzelheiten über die finanziellen Details der Vereinbarung zwischen beiden Parteien genannt. …

Read More Read More