Monat: Februar 2023

Milliardenprojekt Insel Gartenfeld: Neue Stadt inmitten Berlins entsteht

Milliardenprojekt Insel Gartenfeld: Neue Stadt inmitten Berlins entsteht

Das Milliardenprojekt „Insel Gartenfeld“ in Berlin-Spandau wird durch 3700 Wohnungen und mehr als 2,4 Milliarden Euro Investitionen realisiert. Mit 19 Stockwerken und 9000 Fahrrad-Stellplätzen soll der Autoverkehr verdrängt werden. Die Pläne zu diesem Vorhaben sind jetzt vorliegend. Es entsteht eine neue Stadt inmitten Berlins zwischen Biberrevier, Tegeler Forst und dem Idyll von Haselhorst. Aktuell ist die Tagesspiegel App stark werbereduziert für Tagesspiegel Plus-Leser mit exklusiven Inhalten verfügbar – ohne Risiko: jederzeit kündbar und 30 Tage gratis testen.

Einwohnerzahlen und Kennzahlen

Insel Gartenfeld wird eine neue Stadt inmitten Berlins mit 3700 Wohnungen und 9000 Fahrrad-Stellplätzen. Es werden mehr als 2,4 Milliarden Euro Investitionen benötigt, um das Projekt zu realisieren. Die Einwohnerzahl der neuen Stadt wird voraussichtlich bei etwa 10.000 liegen. Zudem wird es 19 Stockwerke geben, die den Autoverkehr verdrängen sollen. Insel Gartenfeld ist eine sehr lebendige Stadt, die sich zwischen Biberrevier, Tegeler Forst und dem Idyll von Haselhorst befindet.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: List of the 3 largest service companies in Eastern Switzerland.
Bildquelle: Ronnie George

KSK-Immobilien GmbH startet zweiten Bauabschnitt des Neubauprojekts „green living“ in Troisdorf

KSK-Immobilien GmbH startet zweiten Bauabschnitt des Neubauprojekts „green living“ in Troisdorf

Die KSK-Immobilien GmbH hat den Start des zweiten Bauabschnitts des Neubauprojekts „green living“ in Troisdorf bekannt gegeben. 85 moderne Eigentumswohnungen im KfW-55-Standard mit Energieeffizienzklasse A werden entstehen und durch den Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln vermittelt. Die Wohnungen verfügen über ein bis vier Zimmer sowie Wohnflächen von ca. 34 m² bis ca. 100 m², sowie über einen eigenen Balkon, eine Terrasse oder Dachterrasse und einen Abstellraum im Kellergeschoss. Zudem sind die Wohneinheiten mit einem Aufzug verbunden und es stehen hauseigene Tiefgaragen und öffentliche Außenparkplätze zur Verfügung. Nach erfolgreicher Vermittlung der Wohnungen im ersten Bauabschnitt wurde nun mit dem Bau des zweiten Bauabschnittes begonnen. Die Fertigstellung ist für Winter 2024/2025 geplant.

Über Troisdorf

Troisdorf ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Sie hat etwa 63.000 Einwohner und liegt zwischen Köln und Bonn. Troisdorf ist eine moderne, wirtschaftsstarke Stadt mit vielen Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Logistik und Dienstleistungen. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, darunter mehrere Sportanlagen, Parks und Seen. Auch die Kultur kommt nicht zu kurz: Es gibt mehrere Museen, Theater und Galerien sowie regelmäßige Veranstaltungen wie Konzerte und Festivals. Troisdorf ist eine lebendige Stadt mit viel Charme und Flair – ideal für alle, die sich hier niederlassen möchten!
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: List of the 3 largest cleaning service providers in Switzerland.
Bildquelle: Sebastian Pociecha

Attraktive Investitionsmöglichkeit in Immobilien: Das Projekt „Wohnpark Galli“ der ATHOS Immobilien AG

Attraktive Investitionsmöglichkeit in Immobilien: Das Projekt „Wohnpark Galli“ der ATHOS Immobilien AG

Die ATHOS Immobilien AG bietet Investoren eine attraktive Veranlagungsmöglichkeit in Immobilien: das Projekt „Wohnpark Galli“ in der Stadtgemeinde Gallneukirchen. Es errichtet insgesamt 67 Wohnungen verteilt auf 6 Baukörper sowie eine Tiefgarage. Das Paket besteht aus 41 Wohnungen und 45 Tiefgaragenplätzen, die Anleger nach Fertigstellung Sommer 2024 zur Miete angeboten werden. Es enthält sowohl gut geschnittene 2-Zimmerwohnungen als auch großzügige 3- und 4-Zimmerwohnungen mit Balkonen, Terrassen und Gärten. Die aktive Vermarktung inklusive Versendung von Exposés, der Durchführung von Besichtigungen und der fixen Wohnungsvergabe startet frühestens ab Herbst 2023. Interessenten können sich bereits jetzt unverbindlich vormerken lassen. Weitere Details zu den innovativen Wohnlösungen und den umfassenden Immobilienservices der ATHOS Immobilien AG findet man online unter www.athos.at.

Einwohnerzahlen und Kennzahlen der Stadtgemeinde Gallneukirchen

Die Stadtgemeinde Gallneukirchen liegt im Bezirk Grieskirchen in Oberösterreich. Sie hat eine Fläche von ca. 28 km² und ist Heimat für rund 8.000 Einwohner. Die Gemeinde ist geprägt durch ihre ländliche Struktur, die vielen kleinen Dörfer und Weiler sowie den zahlreichen Seen und Wäldern. Der größte See ist der Attersee, der sich über eine Länge von 11 km erstreckt. In Gallneukirchen gibt es auch einige Sehenswürdigkeiten wie die Burgruine Neuhaus, die Kirche St. Nikolaus oder das Schloss Hinterberg. Es gibt mehr als 1.000 Unternehmen in der Region, die insgesamt mehr als 5.000 Arbeitsplätze bieten. Die Arbeitslosenquote beträgt 4,2 % (Stand: April 2021). Der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter beträgt 9,50 Euro (Stand: April 2021).
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: The Race to Develop Hydrogen-Powered Passenger Planes: A Look at the Companies Making it Happen.
Bildquelle: Ronnie George

Neues Wohnprojekt von Vonovia: 132 Wohnungen zu günstigen Mietpreisen in Dresden

Neues Wohnprojekt von Vonovia: 132 Wohnungen zu günstigen Mietpreisen in Dresden

Das Neubauprojekt der Vonovia an der Seidnitzer Straße in Dresden ist fertig. Investiert wurden 25 Millionen Euro in fünf Wohnhäuser mit insgesamt 132 Wohnungen, die mit einer Nettokaltmiete von 9,50 bis 11,50 Euro pro Quadratmeter unter der örtlichen Vergleichsmiete von 12,50 Euro liegen. Die Photovoltaikanlagen auf den Dächern sollen über ein Mieterstrommodell auch den Bewohnern zugutekommen.

Dresden – Eine Stadt mit vielen Möglichkeiten

Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen und liegt im Osten Deutschlands. Mit über 545.000 Einwohnern ist Dresden die zweitgrößte Stadt Sachsens und eines der wichtigsten Zentren für Wirtschaft, Kultur und Bildung in ganz Deutschland. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, darunter den Dresdner Zwinger, die Frauenkirche und das Schloss Pillnitz. Auch die Kunst- und Kulturszene ist in Dresden sehr lebendig. Es gibt zahlreiche Museen, Galerien, Theater und Konzerthäuser sowie ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen. Darüber hinaus hat Dresden auch eine starke Wirtschaftskraft mit vielen Unternehmen aus verschiedensten Branchen.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: List of the 3 largest service companies in Eastern Switzerland.
Bildquelle: Dario Ciraulo

haar-shop.ch zieht nach Steffisburg: Neuer Schwung für den Gewerbepark Raum 5

haar-shop.ch zieht nach Steffisburg: Neuer Schwung für den Gewerbepark Raum 5

Ein Uetendorfer Onlinehändler zieht in den Gewerbepark Raum 5 in Steffisburg. Am Freitagvormittag bestätigten die Gemeinde Steffisburg und die Firma haar-shop.ch, dass sie das Bauvolumen 3 im Gewerbepark Raum 5 übernehmen und bebauen werden. Involviert ist auch Unternehmer Matthias Zellweger. „Beauty statt Busse“ – der Uetendorfer Onlinehändler haar-shop.ch zieht nach Steffisburg und bringt neuen Schwung in den Gewerbepark Raum 5 beim Bahnhof Steffisburg.

Einwohnerzahlen und Kennzahlen

Steffisburg ist eine Gemeinde im Kanton Bern mit rund 8’000 Einwohnern. Die Gemeinde hat eine Fläche von 11,7 km2 und liegt auf einer Höhe von 590 m ü. M. Der Gewerbepark Raum 5 befindet sich in der Nähe des Bahnhofs Steffisburg und bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich in der Region anzusiedeln. Der Gewerbepark Raum 5 ist Teil des größeren Gewerbegebiets „Gewerbegebiet Steffisburg-Ost“ mit insgesamt ca. 30’000 m2 Büro- und Produktionsfläche.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Vonovia legt Neubauprojekte in Berlin auf Eis – IG Bau fordert Unterstützung durch den Bund.
Bildquelle: Anthony Gomez

Hamburger Polizei sucht nach Zeugen im Zusammenhang mit einem Verbrechen

Hamburger Polizei sucht nach Zeugen im Zusammenhang mit einem Verbrechen

Die Hamburger Polizei sucht nach Zeugen, nachdem am Montagmorgen ein Angler Leichenteile in einem Kanal fand. Es handelt sich möglicherweise um den zweiten Fall eines „Stückelmords“ in der Hansestadt.

Der Angler hatte bei seiner morgendlichen Tour mehrere Körperteile gefunden und die Polizei informiert. Ein Sprecher der Polizei sagte, dass die Ermittlungen auf Hochtouren laufen und man unbedingt Zeugen finden möchte, die Hinweise geben können.

Bisher ist noch unklar, wer hinter dem Verbrechen steckt oder ob es sich tatsächlich um einen Stückelmord handelt. Der Sprecher betonte aber, dass man nicht biologischen Zusammenhang zwischen den Körperteilen ausschließen kann.

Die Hamburger Polizei bittet um Hinweise von Zeugen und bittet diese sich beim Kriminaldauerdienst zu melden.

Die Hamburger Polizei sucht dringend nach Zeugen im Zusammenhang mit einem Verbrechen, nachdem am Montagmorgen Leichenteile in einem Kanal entdeckt wurden. Es könnte sich um den zweiten Fall eines „Stückelmords“ handeln und Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Die Polizei bittet alle Personen, die Hinweise geben können, sich beim Kriminaldauerdienst zu melden.

Hamburg – Eine Hansestadt mit vielen Facetten

Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und hat rund 1,8 Millionen Einwohner. Es ist eine der wichtigsten Handelsstädte Europas und beherbergt viele internationale Unternehmen. Hamburg ist auch ein bedeutendes Kulturzentrum und bekannt für seine Musik- und Kunstszene. Die Stadt verfügt über ein gut ausgebautes Verkehrssystem, das es den Bewohnern ermöglicht, schnell von A nach B zu kommen. Hamburg hat auch einen großen Hafen, der als Tor zur Welt gilt und jedes Jahr mehr als 10 Millionen Tonnen Güter transportiert.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Liste von 3 Top PropTech Investoren in Deutschland [2023].
Bildquelle: Jonas Tebbe

Karstadt-Warenhaus an der Wilmersdorfer Straße: Schließung wird immer wahrscheinlicher

Karstadt-Warenhaus an der Wilmersdorfer Straße: Schließung wird immer wahrscheinlicher

Der Vermieter des Berliner Karstadt-Warenhauses an der Wilmersdorfer Straße plant, das Gebäude abzureißen und an seiner Stelle andere Geschäftsgebäude sowie Wohnhäuser zu errichten. Das erfuhr der Tagesspiegel aus dem Bezirksamt. Der Mietvertrag von Karstadt läuft Anfang 2024 aus. Eine Schließung des Warenhauses wird immer wahrscheinlicher. Es besteht die Möglichkeit, dass sich die Situation noch ändern könnte, Informationen hierzu sind jedoch gerade schwer verlässlich.

Berlin – Eine Stadt voller Möglichkeiten

Berlin ist eine der größten und bevölkerungsreichsten Städte Deutschlands. Mit mehr als 3,7 Millionen Einwohnern ist Berlin die bevölkerungsreichste Stadt des Landes. Die Hauptstadt Deutschlands ist auch eine der wichtigsten Wirtschaftszentren Europas und bietet ein breites Spektrum an Unternehmen, Dienstleistungen und Kultur. Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Berlin, darunter das Brandenburger Tor, das Reichstagsgebäude und die Museumsinsel. Auch die Kulturszene Berlins ist sehr lebendig mit vielen Theatern, Galerien und Musikveranstaltungen. Berlin hat auch eine sehr gute Verkehrsinfrastruktur mit U-Bahn-, S-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie Flughäfen. All dies macht Berlin zu einer attraktiven Stadt für Besucher und Einwohner gleichermaßen.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: List of 3 eCommerce Venture Capital investors in the U.S. [2022].
Bildquelle: Flo Karr

Fortschritte bei den Aus- und Neubauprojekten auf der Wasserstraße Nord-Ostsee-Kanal

Fortschritte bei den Aus- und Neubauprojekten auf der Wasserstraße Nord-Ostsee-Kanal

Das Wasserstraßen-Neubauamt Nord-Ostsee-Kanal ist mit den Fortschritten bei den großen Aus- und Neubauprojekten auf der Wasserstraße zwischen Kiel und Brunsbüttel zufrieden. Die Grundinstandsetzung des Rendsburger Straßentunnels ist bereits abgeschlossen, die Arbeiten an der fünften Schleusenkammer in Brunsbüttel gut vorangegangen und beim Ausbau der Oststrecke zwischen Rendsburg und Kiel sind die Arbeiten bis auf Höhe des Wasserspiegels fast abgeschlossen. Auch bei dem Ersatzneubau der Levensauer Hochbrücke westlich von Kiel sowie der Kleinen Schleuse Kiel liegen die Arbeiten im Zeitplan. Der Bund hat dieses Jahr rund 150 Millionen Euro für die genannten Projekte investiert.

Einwohnerzahlen und Kennzahlen der Stadt Kiel

Kiel ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Schleswig-Holstein und hat rund 248.000 Einwohner. Die Fläche der Stadt beträgt 114,51 km². Kiel ist eine Hafenstadt an der Ostsee und liegt am Nord-Ostsee-Kanal. Der Kanal verbindet die Nordsee mit der Ostsee und ist einer der wichtigsten Wasserwege Europas. Kiel ist auch ein bedeutender Standort für Forschung, Bildung und Wirtschaft in Deutschland. Es gibt mehr als 20 Hochschulen in Kiel, darunter die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, die älteste Universität des Landes Schleswig-Holstein.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Nutzen Sie ZEIT ONLINE und profitieren Sie von exklusiven Vorteilen!.
Bildquelle: Arthur Mazi

Schnitts des Neubau-Projekts „Grün.der.Zeit 2.0“ in Refrath durch KSK-Immobilien GmbH

Schnitts des Neubau-Projekts „Grün.der.Zeit 2.0“ in Refrath durch KSK-Immobilien GmbH

schnitts des Neubau-Projekts „Grün.der.Zeit“ in Refrath KSK-Immobilien GmbH 06. August 2022Die KSK-Immobilien GmbH hat mit der Vermittlung von sechs Eigentumswohnungen im Projekt „Grün.der.Zeit 2.0“ in Refrath begonnen. Das Konzept wird mit einem weiteren Gebäude fortgesetzt, das über moderne und barrierearme Wohnungen verfügt, die sich für alle Altersklassen und insbesondere für Best Ager eignen. Außerdem bietet das Gebäude ein einzigartiges Architekturdesign in solitär-ikonischer Bauweise sowie eine energieeffiziente Versorgung in Sachen Warmwasser und Heizung. Der Baubeginn ist für Kürze vorgesehen, der Bezugstermin ist für Winter 2023 geplant.

Refrath – Eine lebendige Stadt

Refrath ist eine lebendige und wachsende Stadt im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Mit einer Einwohnerzahl von über 20.000 Menschen ist Refrath die zweitgrößte Gemeinde des Kreises. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, darunter Parks, Sportanlagen, Kinos und Restaurants. Refrath hat auch eine sehr gute Verkehrsanbindung mit dem Auto und der Bahn. Es gibt mehrere Buslinien, die direkt in die Innenstadt fahren, sowie den nahe gelegenen Flughafen Köln/Bonn. Refrath ist auch bekannt für seine vielseitige Kulturlandschaft mit verschiedenen Museen, Galerien und historischen Gebäuden. Dies macht es zu einem idealen Ort für Touristen und Besucher aus aller Welt.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Franziska Giffey: Reform des Flächenkatasters zur Sicherung von Industrieflächen in Berlin.
Bildquelle: Ronnie George

Nutzen Sie ZEIT ONLINE und profitieren Sie von exklusiven Vorteilen!

Nutzen Sie ZEIT ONLINE und profitieren Sie von exklusiven Vorteilen!

Vielen Dank, dass Sie ZEIT ONLINE nutzen. Mit Ihrem bestehenden Account können Sie sich jederzeit anmelden oder unser digitales Abo testen, welches Zugang zu allen Artikeln bietet. Abonnieren Sie noch heute und profitieren Sie von den exklusiven Vorteilen.

Einwohnerzahlen und Kennzahlen

Die Stadt hat eine Bevölkerung von etwa 1,5 Millionen Einwohnern. Die durchschnittliche Haushaltsgröße beträgt 2,4 Personen pro Haushalt. Der Median des jährlichen Haushaltseinkommens liegt bei etwa 50.000 Euro. Die Arbeitslosenquote beträgt 8,2 % und die Armutsquote liegt bei 17,7 %. Die Lebenserwartung der Einwohner liegt bei 81 Jahren für Männer und 86 Jahren für Frauen.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: This is the title of test post.
Bildquelle: Ronnie George