Monat: Februar 2023

Gigantisches Neubauprojekt: Insel Gartenfeld in Spandau entsteht

Gigantisches Neubauprojekt: Insel Gartenfeld in Spandau entsteht

In Spandau entsteht eines der größten Neubauprojekte Berlins: Die Insel Gartenfeld. 3700 Wohnungen und ein Investitionsvolumen von 2,4 Milliarden Euro machen es zu einer neuen Stadt innerhalb Berlins. Mit 19 Stockwerken und 9000 Fahrrad-Stellplätzen werden Autos verdrängt, die Pläne liegen jetzt vor. Eine weitreichende Entwicklung für Berlin, die auch nachhaltige Impulse setzen soll.

Einwohnerzahlen und Kennzahlen

Die Insel Gartenfeld wird eine neue Stadt innerhalb Berlins sein, die 3700 Wohnungen beherbergen wird. Mit 19 Stockwerken und 9000 Fahrrad-Stellplätzen wird sie eine Bevölkerung von rund 10.000 Einwohnern haben. Das Investitionsvolumen beträgt 2,4 Milliarden Euro und es soll nachhaltige Impulse für Berlin setzen. Es ist eines der größten Neubauprojekte Berlins und wird voraussichtlich in den nächsten Jahren fertiggestellt werden.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: List of 3 PPA offering renewable energy developers in France.
Bildquelle: Buntes Licht

Neubauprojekt „green living“ in Troisdorf-Sieglar gestartet

Neubauprojekt „green living“ in Troisdorf-Sieglar gestartet

Die KSK-Immobilien GmbH hat den zweiten Bauabschnitt des Neubauprojekts „green living“ in Troisdorf-Sieglar gestartet. In dem Projekt entstehen insgesamt 85 moderne Eigentumswohnungen im KfW-55-Standard mit Energieeffizienzklasse A. Die Wohnungen verfügen über ein bis vier Zimmer sowie Wohnflächen von ca. 34 m² bis ca. 100 m² und haben Balkon, Terrasse oder Dachterrasse sowie einen Abstellraum im Kellergeschoss. Es gibt einen Aufzug, eine Tiefgarage und öffentliche Außenparkplätze und E-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sind in unmittelbarer Nähe. Der Vertrieb der Wohnungen wird durch die KSK-Immobilien GmbH übernommen, Bauträger ist die Areecon Entwicklungsgesellschaft mbH aus Troisdorf. Fertigstellung der Eigentumswohnungen ist für Winter 2024/2025 geplant.

Einwohnerzahlen und Kennzahlen von Troisdorf-Sieglar

Troisdorf-Sieglar ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Sie hat eine Einwohnerzahl von ca. 24.000 Menschen und liegt auf einer Fläche von ca. 28 km². Die Bevölkerungsdichte beträgt 860 Einwohner pro km². Der Ort ist durch seine gute Verkehrsanbindung an die Autobahnen A59, A3 und A560 sowie an den öffentlichen Nahverkehr gut erreichbar. Troisdorf-Sieglar bietet seinen Bürgern zudem eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel Sportplätze, Spielplätze, Wanderwege und vieles mehr.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: List of 3 EdTech Venture Capital investors in Latin America [2022].
Bildquelle: Sebastian Pociecha

ATHOS Immobilien AG: Attraktive Investitionsmöglichkeit in Wohnimmobilien am Fuße des Linzerbergs

ATHOS Immobilien AG: Attraktive Investitionsmöglichkeit in Wohnimmobilien am Fuße des Linzerbergs

Die ATHOS Immobilien AG bietet Investoren eine attraktive Veranlagungsmöglichkeit in Immobilien. Der Schwerpunkt liegt auf „Wohnen“. Am Fuße des Linzerbergs in der Stadtgemeinde Gallneukirchen errichtet der Bauträger JHP GmbH insgesamt 67 Wohnungen, verteilt auf 6 Baukörper, sowie eine Tiefgarage. Das Paket von 41 Wohnungen und 45 Tiefgaragenplätzen wurde von ATHOS erworben und ab Sommer 2024 zur Miete angeboten. Die großzügigen Außenbereiche, die grüne Parkanlage inklusive „Secret Garden“ und gemeinschaftlich nutzbaren Hochbeeten versprechen Wohlbefinden und eine zeitgemäße Wohnqualität. Ab Herbst 2023 startet die aktive Vermarktung des Projekts inklusive Versendung von detaillierten Exposés, Durchführung von Besichtigungen und fixer Wohnungsvergabe. Weitere Information über das innovative Neubauprojekt findest du online auf www.athos.at.

Einwohnerzahlen und Kennzahlen der Stadt Gallneukirchen

Gallneukirchen ist eine Stadtgemeinde im Bezirk Urfahr-Umgebung in Oberösterreich. Die Einwohnerzahl beträgt ca. 8.000 Personen auf einer Fläche von 11,7 km². Die Bevölkerungsdichte liegt bei 681 Einwohnern pro km². Der Linzerberg, an dem das Neubauprojekt errichtet wird, ist mit 545 m über NN der höchste Berg in der Region. Gallneukirchen ist eine sehr junge Gemeinde, da die Altersstruktur sehr ausgewogen ist: ca. 25% der Einwohner sind unter 19 Jahren und ca. 20% sind älter als 65 Jahre.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: This is the title of test post.
Bildquelle: Ronnie George

Vonovia schließt größtes Neubauprojekt in Dresden ab – 132 Wohnungen mit Photovoltaikanlagen und Mieterstrommodell

Vonovia schließt größtes Neubauprojekt in Dresden ab – 132 Wohnungen mit Photovoltaikanlagen und Mieterstrommodell

Besonders hervorzuheben sei, dass die Wohnhäuser mit Photovoltaikanlagen auf den Dächern und einem Mieterstrommodell ausgestattet sind und so die Bewohner profitieren können.

Das größte Neubauprojekt der Vonovia in Dresden ist nun abgeschlossen. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit stehen alle 132 Wohnungen in den fünf neuen Häusern an der Seidnitzer Straße fertig zum Vermieten bereit. Mit einem Investitionsvolumen von 25 Millionen Euro bietet das Unternehmen Nettokaltmieten zwischen 9,50 und 11,50 Euro pro Quadratmeter. Zudem sind die Gebäude mit Photovoltaikanlagen auf den Dächern ausgestattet und Mieter können über ein Mieterstrommodell profitieren.

Einwohnerzahlen und Kennzahlen

Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen und hat aktuell rund 545.000 Einwohner. Die Stadt ist eine der größten in Deutschland und liegt im Osten des Landes. Dresden ist eine sehr lebendige Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, Kulturangeboten und Einkaufsmöglichkeiten. Mit dem neuen Wohnungsbauprojekt wird die Wohnraumversorgung in Dresden weiter verbessert, was sich positiv auf den Immobilienmarkt auswirken wird.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Exploring the Different Approaches to Hydrogen Energy in Germany.
Bildquelle: Marina Lisova

haar-shop.ch zieht in den Gewerbepark Raum 5 in Steffisburg

haar-shop.ch zieht in den Gewerbepark Raum 5 in Steffisburg

Der Uetendorfer Onlinehändler haar-shop.ch zieht in den Gewerbepark Raum 5 in Steffisburg und involviert ist auch Unternehmer Matthias Zellweger. Am Freitagvormittag wurde durch die Gemeinde Steffisburg und die Firma haar-shop.ch bekanntgegeben, dass das Unternehmen das Bauvolumen 3 im Gewerbepark übernehmen und bebauen wird. Damit beginnt ein neues Kapitel für den acht Jahre alten Gewerbepark Raum 5.

Steffisburg – Eine wachsende Gemeinde

Steffisburg ist eine Gemeinde im Kanton Bern mit rund 8.000 Einwohnern. Die Gemeindefläche beträgt 11,7 km² und die Bevölkerungsdichte liegt bei 690 Einwohnern pro km². Steffisburg hat eine sehr junge Bevölkerungsstruktur, da mehr als die Hälfte der Bevölkerung unter 40 Jahre alt ist. In den letzten Jahren hat sich die Wirtschaft in Steffisburg stark entwickelt und es gibt viele neue Arbeitsplätze in der Region. Der Gewerbepark Raum 5 ist ein weiterer Beweis für das starke Wachstum der Stadt und bietet Unternehmen aus dem ganzen Land einen idealen Standort für ihr Geschäft.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Stiftung Alpenruhe passt Pläne des Um- und Neubauprojekts an.
Bildquelle: Anthony Gomez

Hamburger Polizei sucht nach Zeugen im Zusammenhang mit mutmaßlichem Stückelmord

Hamburger Polizei sucht nach Zeugen im Zusammenhang mit mutmaßlichem Stückelmord

Die Hamburger Polizei sucht nach Zeugen, nachdem ein Angler in der Elbe Leichenteile gefunden hat. Der Mann war beim Angeln im Kanal, als er die grausigen Fundstücke machte. Es handelt sich um menschliche Überreste. Die Polizei vermutet, dass es sich wieder einmal um einen „Stückelmord“ handeln könnte. Sie bittet alle Anwohner um Mithilfe und fordert jeden auf, Hinweise an die Polizei zu melden, die mit dem Fall in Verbindung stehen könnten.

Die Hamburger Polizei sucht nach Zeugen im Zusammenhang mit dem mutmaßlichen Stückelmord. Ein Angler fand Leichenteile in der Elbe und die Ermittler gehen davon aus, dass es sich um menschliche Überreste handelt. Jeder Hinweis kann helfen den Fall zu lösen und die Betroffenen zu finden. Alle Bürger werden aufgefordert Informationen an die Polizei weiterzugeben, damit diese Hinweise bei den Nachforschungen berücksichtigt werden können.

Hamburg – Eine Stadt voller Möglichkeiten

Hamburg ist eine der größten und bevölkerungsreichsten Städte Deutschlands. Mit über 1,8 Millionen Einwohnern ist es die zweitgrößte Stadt des Landes und die achtgrößte in ganz Europa. Hamburg hat eine lange Geschichte als Handelszentrum und ist heute ein wichtiges Finanzzentrum. Es ist auch ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die sich von den malerischen Kanälen, dem pulsierenden Nachtleben und der reichen Kultur der Stadt verzaubern lassen. Hamburg bietet seinen Bürgern aber auch viele Möglichkeiten, sich zu engagieren und an sozialen Projekten teilzunehmen.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Hello World.
Bildquelle: Adrian Degner

Karstadt-Warenhaus in Berlin-Charlottenburg soll abgerissen werden

Karstadt-Warenhaus in Berlin-Charlottenburg soll abgerissen werden

Das Berliner Karstadt-Warenhaus an der Wilmersdorfer Straße soll abgerissen und durch andere Geschäftsgebäude und Wohnhäuser ersetzt werden. Dies teilte das Bezirksamt dem Tagesspiegel mit. Der Mietvertrag für Karstadt Charlottenburg läuft Anfang 2024 aus. Es ist unwahrscheinlich, dass der Laden anschließend weiterbetrieben wird.

Berlin – Eine lebendige Metropole

Berlin ist eine der größten und bevölkerungsreichsten Städte Europas. Mit über 3,7 Millionen Einwohnern ist es die bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands und die achtgrößte in der Europäischen Union. Berlin ist ein wichtiges Zentrum für Kultur, Politik, Medien und Wissenschaft in Europa. Es hat eine lange Geschichte als Sitz des deutschen Parlaments und als Hauptstadt des Deutschen Reiches. Heute ist es eines der wichtigsten Finanzzentren Europas und bietet viele Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen. Die Stadt hat auch eine sehr lebendige Kunstszene mit zahlreichen Museen, Galerien und Theatern.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Hello World.
Bildquelle: Adam Vradenburg

Bund investiert 150 Millionen Euro in Großprojekte am Nord-Ostsee-Kanal

Bund investiert 150 Millionen Euro in Großprojekte am Nord-Ostsee-Kanal

Der Bund investiert in diesem Jahr rund 150 Millionen Euro für den Bau der fünften Schleusenkammer in Brunsbüttel, den Ausbau der Oststrecke des Nord-Ostsee-Kanals sowie für die Ersatzneubauten Levensauer Hochbrücke und Kleine Schleuse Kiel. Der Ersatzneubau der Kleinen Schleuse Kiel läuft 2022 an, während die Grundinstandsetzung des Rendsburger Straßentunnels bereits abgeschlossen ist. Amtsleiter Sönke Meesenburg erklärte bezüglich der Fortschritte an den Großbauprojekten: „Unter dem Strich sind alle Projekte auf einem guten Weg“.

Einwohnerzahlen und Kennzahlen der Stadt Brunsbüttel

Brunsbüttel ist eine Stadt im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein. Die Einwohnerzahl beträgt rund 8.000 Menschen, die auf einer Fläche von ca. 16 km² verteilt sind. Die Bevölkerungsdichte liegt bei 498 Einwohnern pro Quadratkilometer. Brunsbüttel ist eine Hafenstadt und liegt an der Mündung des Elbe-Seitenkanals in die Nordsee. Der Ort ist bekannt für seinen Fischereihafen, den größten Ölhafen Deutschlands sowie den Nord-Ostsee-Kanal, der durch die Stadt fließt.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: List of 3 solar energy developers from the Rhine-Main Region.
Bildquelle: Liam Arning

KSK-Immobilien GmbH vermittelt sechs Eigentumswohnungen im Neubauprojekt Grün.der.Zeit 2.0 von Schreibe Heimat Bau- und Wohnungsbau GmbH

KSK-Immobilien GmbH vermittelt sechs Eigentumswohnungen im Neubauprojekt Grün.der.Zeit 2.0 von Schreibe Heimat Bau- und Wohnungsbau GmbH

schnitts Heimat Bau- und Wohnungsbau GmbH 15. Januar 2025
Die KSK-Immobilien GmbH, ein Immobilienmakler der Kreissparkasse Köln, hat mit der Vermittlung von sechs Eigentumswohnungen im Neubauprojekt „Grün.der.Zeit 2.0“ in Refrath begonnen. Das Gebäude verfügt über einen Aufzug und ist barrierearm gestaltet, mit Wohnungsgrößen zwischen ca. 55 m² und ca. 132 m². Der Projektstandort zeichnet sich durch hohe Bäume und eine naturnahe Umgebung aus, wodurch die komfortable Situation geboten wird, eine Neubauimmobilie mit dem „Zuhause“-Gefühl eines bestehenden Wohnviertels zu erwerben. Für energieeffiziente Versorgung sorgt eine moderne Luft-Wärme-Pumpe und passive Kühlfunktion für die Sommermonate wird gewährleistet. Außerdem werden im Außenbereich viele Elemente „grün“ umgesetzt sowie der alte Baumbestand erhalten und erweitert. Die Wohnungen sollen schlüsselfertig inklusive Maler- und Tapezierarbeiten übergeben werden, Baubeginn ist in Kürze geplant, Bezugstermin Winter 2023.

Refrath – Eine lebendige Stadt

Refrath ist eine lebendige Stadt im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Mit einer Einwohnerzahl von über 20.000 Menschen ist Refrath eine der am schnellsten wachsenden Gemeinden des Kreises. Die Stadt bietet viele Annehmlichkeiten, darunter zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten sowie eine Vielzahl von Freizeiteinrichtungen. Refrath verfügt auch über ein gut ausgebautes Verkehrssystem mit Buslinien und Bahnverbindungen, die es den Bewohnern ermöglichen, schnell und bequem zu anderen Teilen des Kreises zu gelangen. Darüber hinaus hat Refrath einen hohen Bildungsstandards mit mehreren Grundschulen, Gymnasien und Fachhochschulen.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: List of 3 large pension funds in Zuerich [2022].
Bildquelle: Ronnie George

Nutzen Sie jetzt die Vorteile des Zugangs zu Zeit Online!

Nutzen Sie jetzt die Vorteile des Zugangs zu Zeit Online!

Nutzer von ZEIT ONLINE können sich jetzt mit ihrem bestehenden Account anmelden oder ein digitales Abo abschließen, um Zugang zu allen Artikeln zu erhalten. Mit einem Abonnement können Leser die Vorteile des Zugangs zu den neuesten Nachrichten und Analysen auf Zeit Online nutzen. Melden Sie sich noch heute an, um die Vorteile des Zugangs zu allen Artikeln von Zeit Online zu nutzen.

Einwohnerzahlen und Kennzahlen

Die Stadt hat eine Bevölkerung von über 1,5 Millionen Einwohnern. Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,2%, die durchschnittliche Haushaltsgröße beträgt 2,4 Personen und der Median des Haushaltseinkommens liegt bei etwa 40.000 Euro pro Jahr. Der Anteil der Menschen mit einem Hochschulabschluss beträgt über 30%. Die Stadt ist auch für ihr lebendiges Nachtleben bekannt, mit vielen Bars, Clubs und Restaurants.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Projektentwickler im Fokus: neues Büroensemble “Aurum” in Augsburg.
Bildquelle: Ronnie George